
Kursangebote
Die gGMB mbH ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Träger für Integrationskurse zugelassen.
Darüber hinaus wollen wir in der sog. zweiten Stufe unserer Integrationsarbeit unseren Kunden/innen bei der Vermittlung in die Arbeit begleiten und haben unseren Gesellschaftszweck entsprechend erweitert. Zertifiziert durch die Certqua GmbH gemäß AZWV als Träger für die „Förderung der beruflichen Weiterbildung“.
Zugleich ist die gGMB mbH Lizenzpartner der telc gGmbH
Übersicht der Kursangebote:
- Integrationskurse
- Berufssprachkurse
- Heranführung an den Arbeitsmarkt Einzel u. Gruppenmaßnahmen (nach §45)
Unser Kursangebot umfasst:
Kurszeiten
Genauso flexibel wie wir sind auch die Zeiten unserer Kurse. Um allen Teilnehmer/-innen gerecht zu werden, bieten wir unsere Kurse mehrmals täglich die Woche zu unterschiedlichen Zeiten an:
Montag bis Freitags
Morgens 08:15 – 12:15 Uhr
Mittags 12:45 – 16:45 Uhr

Kursanmeldung

Bitte melden Sie sich persönlich in unserer Einrichtung an.
Anmeldungen ohne eine vorherige Terminabsprache sind jederzeit während unserer Öffnungszeiten Montags bis Freitags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr möglich.

Wer kann teilnehmen?
- Zuwanderer/-innen aller Nationalitäten und Altersstufen
- Deutsche Staatsbürger/-innen mit Migrationshintergrund
- EU-Bürger/-innen
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unterstützt die Teilnahme an unseren Integrationskursen und übernimmt für die oben genannten Personen mindestens einen Teil der Kosten.
Um diese Förderung in Anspruch zu nehmen, benötigen Sie die „Berechtigung zur Teilnahme an einem Integrationskurs“. Diese bekommen Sie als Zuwanderer/-in bei Ihrer zuständigen Ausländerbehörde. Kunden/-innen des Jobcenters können vom Jobcenter berechtigt/verpflichtet werden. Alle anderen Personen, die Interesse an einem Integrationskurs haben, stellen ihren Antrag direkt beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Bei der Antragstellung beraten wir Sie gerne. Besuchen Sie uns dafür einfach während unserer Büroöffnungszeiten.